• Willkommen beim Dach-Forum MV

    Für Profis in Planung und Praxis

4. Dach-Forum MV am 05.November 2024

Die Anforderungen an die Planung und Umsetzung von Bauprojekten unterliegen einem kontinuierlichen Wandel und wachsen in einem rasanten Tempo. Besonders im Bereich des Dach-, Wand- und Fassadenbaus nimmt die Komplexität der Herausforderungen eine herausragende Stellung ein. Neben den erforderlichen fachlichen Kenntnissen müssen auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die derzeit von zahlreichen Faktoren geprägt sind, sorgfältig berücksichtigt werden.

Das DACH-FORUM MV bietet eine hervorragende Plattform für den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen. Hier kommen Dachdecker, Zimmerer und Klempner zusammen, um aktuelle Fragen zur wirtschaftlichen und fachlichen Entwicklung umfassend zu erörtern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und wertvolle Einblicke in Best Practices der Branche zu gewinnen.

Eine Beteiligung am DACH-FORUM MV eröffnet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu erweitern, sondern auch potenzielle Geschäftschancen zu realisieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Perspektiven für Ihre zukünftigen Vorhaben zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Ihr Förderkreis Dachdeckerhandwerk MV

Der Veranstaltungsplan zum 4. Dach-Forum MV am 5. November 2024 in Güstrow

  • Empfang und Imbiss im Foyer
    8.30 Uhr
  • Begrüßung
    9.00 Uhr
  • Dach- und Fassadenbegrünung
    Grundlagen, zielgerichtete Lösungen und Fördermöglichkeiten
    9.05 Uhr
    Felix Mollenhauer – Bundesverband GebäudeGrün e.V., Berlin,
  • Dachentwässerung unter veränderten Klimabedingungen
    Klima im Wandel - Planen, Systeme, Einsatzbereiche und Sicherheit
    10.00 Uhr
    Peter Nowak –  Fleck GmbH, Datteln
  • Kaffeepause
    10.45 Uhr
  • Aktuelles aus dem Baurecht
    Gerichtsentscheide zur Bedenkenanmeldung, Bauabnahme etc.
    11.00 Uhr
    Dr. Frank Biermann, Jurist und Geschäftsführer LIV Niedersachsen-Bremen
  • Digitale Zeiterfassungs- und Managementsysteme
    Einsatzplanung für die Baustelle - es war noch nie so leicht!
    11.45 Uhr
    Marvin Fink – Artesa GmbH, Rostock
  • Mittagspause
    12.30 Uhr
  • (Provokante) Gedanken über die Angst von Handwerk,
    Handel und Industrie vor der „Generation Z“
    13.15 Uhr
    Hans-Ulrich Kainzinger – Enke GmbH & Co. KG, Düsseldorf
  • Dachfenster – richtig angeschlossen?
    Einbau und Austausch von Dachfenstern unter Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen
    14.00 Uhr
    Anforderungen, Ralf Junge – Fachberater VELUX Deutschland GmbH, Hamburg
  • Kaffeepause
    14.45 Uhr
  • Cyberkriminalität – Es kann jeden jederzeit treffen
    15.00 Uhr
    Dr. Marek Petrovs – VHV Versicherungen, Hannover
  • Tombola-Auslosung
    15.30 Uhr

Informationen zum 4. Dach-Forum MV

Veranstaltungsort: Kurhaus am Inselsee | Heidberg 1, 18273 Güstrow
Anfahrt und Parken: Das Kurhaus am Inselsee ist aus Richtung Schwerin, Rostock oder Teterow über die B 104 zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der Kreuzung beim Spaßbad „Oase“. Von dort ist das Hotel ausgeschildert.

Tagungsgebühr:
Mitglieder 115,00 €/Person zzgl. 19 % MwSt. / Nichtmitglieder 145,00 €/Person zzgl. 19 % MwSt.
Sie beinhaltet die Verpflegung, Tagungsunterlagen und ein Zertifikat.

Von Seiten der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern ist das DACH-FORUM 2024 mit 7 Punkten á 45 Minuten als Fortbildung anerkannt.

Hier können Sie Ihre Teilnehmer zum Dachforum anmelden.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme am 4.Dachforum MV. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und wird pro Teilnehmer berechnet.
Mitglieder 115,00 €/Person zzgl. 19 % MwSt. / Nichtmitglieder 145,00 €/Person zzgl. 19 % MwSt. Sie beinhaltet die Verpflegung, Tagungsunterlagen und ein Zertifikat.
Bitte teilen Sie uns hier Ihre Rechnungsadresse mit. Vielen Dank.

Hier finden Sie den Veranstaltungsort